Bericht: Rückblick Musikfest 2025

Einmal mehr blicken wir auf ein überwältigendes Festwochenende zurück!

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Festhelfern, Technikern und Mitwirkenden für die tatkräftige Unterstützung und ganz besonders unseren Festbesuchern für den zahlreichen Besuch! 

Eröffnet haben wir das Musikfest am Samstagabend mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef. Nach traditioneller Marschmusik zum Festzelt und der Festeröffnung durch das Blasorchester Pfaffenrot durften wir erstmals den Musikverein „Harmonie“ Oberachern bei uns begrüßen. Mit einem Repertoire von Unterhaltungsmusik bis volkstümliche Polka wurden die Festbesucher hervorragend unterhalten. Im Anschluss haben die Blechschlawiner mit Rock und Pop für unvergessliche Partymomente gesorgt. 

Zum Frühschoppen am Sonntag nahm das Blasorchester Pfaffenrot unter der Leitung von Felix Borkhardt auf der Bühne Platz und präsentierte mit Stücken wie „El Cumbanchero“ und dem Marsch „Euphoria“ ein abwechslungsreiches Programm. Am Nachmittag wurden die Festbesucher von unseren befreundeten Vereinen aus Burbach und Schöllbronn unterhalten. Auch die Juniorband und das Jugendblasorchester Pfaffenrot sorgten für Begeisterung beim Publikum. 

In bewährter Weise präsentierten Nina Wagner und Thomas Huck den Bunten Abend getreu dem Motto „100 und eine Nacht“. Es erschien der Flaschengeist Dschinni und nahm unsere Festbesucher mit auf eine fantastische Reise. Für Begeisterung beim Publikum sorgten die Feuershow „Mystique“, ein indischer Tanz von Jhankaar, der Showchor Young G´sang, die MVE-Senioren mit ihrer Gesangseinlage, das Showtanz-Team des Musikverein Pfaffenrots, sowie das MVE-Unterhaltungsorchester mit seinen Solisten. 

Das Mittagessen am Montag im Festzelt wurde musikalisch durch die Unterhaltungsbesetzung des Musikvereins Pfaffenrot umrahmt. Beim Familiennachmittag luden eine Bastelecke, Kinderschminken, Aktivspiele mit der Jugendfeuerwehr Pfaffenrot und die Hip-Hop-Dancers des Landfrauenvereins Pfaffenrot zu Spiel & Spaß ein. Den Abend läutete der Musikverein Langenalb ein. Zum Festausklang durften wir die Varnhalter Winzerbuben auf der Bühne begrüßen. Mit traditioneller Blasmusik und solistischen Einlagen sorgte das Orchester für gute Stimmung im Festzelt und zog Jung & Alt in ihren Bann. 

Für freuen uns auf das nächste Musikfest vom 04. bis 06. Juli 2026 und laden Sie bereits jetzt herzlich ein! 

Drucken E-Mail

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf 

 

 

Über uns

> Über uns
> News
> Kontakte

> Impressum/Datenschutz


Facebook Logo  Instagramm Logo

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram

Besucher

Beitragsaufrufe
2448745